Tätigkeitsschwerpunkte
Lehrer, Seminarausbilder, Schulbuchautor
Ausbildung
Lehramtsstudium Biologie und Geschichte, Zertifizierung Unterrichtsfach Technik
Mein Name ist Lars Maus. Nach dem Studium habe ich zunächst an der Universität zu Köln Veranstaltungen in den Bereichen Methodik und Didaktik sowie Theorie der Geschichtswissenschaften gegeben. Ich habe an einer inklusiven Hauptschule sowie einer Realschule gearbeitet und unterrichte derzeit an einer Gesamtschule in Mülheim an der Ruhr.
Am Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung in Oberhausen verantworte ich die Pädagogische Einführung (Seiteneinstieg ins Lehramt) und das Seminar Bildungswissenschaften als Überfachlicher Leiter. Im Fach Biologie betreue ich Lehramtsanwärter*innen, Lehrer*innen in Ausbildung (OBAS) und Praxissemesterstudierende.
Ich verstehe mich als interaktionistischen Konstruktivisten und Hermeneutiker. Somit gehe ich immer davon aus, dass Aussagen, Handlungen und Absichten von Mitmenschen eine Gültigkeit in sich tragen und dass – wechselseitig – `der Andere´ Recht haben könnte. Erst durch den Diskurs können Gewissheiten entstehen, was eine ganzheitliche Betrachtung einfordert.
Hieraus folgt auch im Rahmen der Erwachsenendidaktik, dass jeder Mensch unbeschränkt `richtig´ ist. Nicht Persönlichkeiten, sondern Bedingungen sind demnach zu ändern und eigene Haltungen und Setzungen zu hinterfragen. Dies erfordert den Blick sowohl auf Kontexte wie auf auch auf die eigene Sozialisation. Die Arbeit mit dem `Professionellen Selbstkonzept´ stellt hierbei ein zentrales Element der Unterstützung zur Selbsthilfe dar.